Erstellt am 29. September 2011 - 10:41
Zwei Mitglieder der DFG-VK-Regionalgruppe Mittleres Mecklenburg fahren als Delegierte zum 18. Bundeskongress der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) vom 1. bis 3. Oktober in Leipzig. Der Kongress steht unter dem Motto "Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit! Kriege beenden! Waffenhandel stoppen! Konflikte zivil lösen!". Näheres hier:
http://www.bundeskongress.dfg-vk.de
Unser Landesverband bringt einen Antrag auf Unterstützung der Zivilklauselbewegung durch die DFG-VK ein:
Erstellt am 25. September 2011 - 9:40
Wie viele schon wissen werden, findet vom 18. bis 22. Oktober 2011 in Rostock wieder die A-Woche statt. Wir werben mit einem Überblick und natürlich den Ankündigungen für unsere eigenen Veranstaltungen (beide am Sonnabend, dem 22.). Aktuelles unter www.awoche.org , hingewiesen werden soll auch auf die Möglichkeit, außerhalb von Vorträgen und Workshops Gruppen und Initiativen vorzustellen – dafür kann man eine Café-Stunde reservieren oder Plakate und Flyer zum Aushängen/Auslegen an Soziale Bildung e.V.
Erstellt am 7. September 2011 - 13:18

Die Kampagne thematisiert die Verstrickung der deutschen Politik und Wirtschaft, insbesondere der Rüstungsindustrie, in die Unterdrückung der kurdischen Freiheitsrechte sowie ihre Beihilfe zur Zerstörung der Umwelt in den kurdischen Gebieten und von Zeugnissen der kurdischen Geschichte und Kultur.
Erstellt am 6. September 2011 - 22:39

Das Rostocker Friedensbündnis unterstützt die Proteste vom 3.-5. Dezember 2011 gegen die zweite Petersberger Konferenz über Afghanistan und wirbt um Beteiligung und Spenden. Aus dem Aufruf zu den Protesten:
Erstellt am 2. September 2011 - 21:48
>Wahlprüfstein 1: Welche zivilen Alternativen werden Sie für die im Zuge der Bundeswehrreform zu schließenden Militärstandorte schaffen? Werden Sie Einfluss darauf nehmen, dass weitere Militärstandorte geschlossen werden?
Erstellt am 31. August 2011 - 19:39
Es ist der 1. September und wir würden gern vom Frieden reden, aber wir stehen offensichtlich vor dem nächsten großen Krieg. Die poetisch als >Rebellen< verklärten oppositionellen Bewaffneten in dem öl- und wasserreichen, sozial starken, aber politisch schwachen Libyen brauchen >Hilfe<. Gut, dass es die >Rebellen< gibt! Militärische Interventionen sind seit den Lügen des Irakkrieges nicht mehr ganz so einfach durchzuführen. Die NATO hat die >Rebellen< mit Waffen ausgerüstet, sie trainiert und ihnen den Weg nach Tripolis freigebombt.
Erstellt am 22. August 2011 - 16:12
Alle reden vom >Kriegsende< – wir reden vom Kriegsanfang: vom Anfang des faschistischen Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion. Unsere Veranstaltung mit Hannes Heer im Rahmen des Politischen Donnerstags im Peter-Weiss-Haus ist einer unserer diesjährigen Beiträge zum Weltfriedenstag.
Erstellt am 11. August 2011 - 22:15
Liebe Besucherinnen und Besucher der Hanse Sail, wenn Ihnen in diesen Tagen das verwirrende Bunt des friedlichen Seglerfestes zu viel wird, könnten Ihre Augen ausgiebig auf dem edlen, einfachen Grau eleganter Militärschiffe ausruhen, wenn … ja, wenn …
Erstellt am 9. August 2011 - 17:32
Erstellt am 4. August 2011 - 9:41
Liebe Freundinnen und Freunde in Wien, wir grüßen Euch herzlich zum diesjährigen Hiroshimatag! Die Katastrophe von Hiroshima und Nagasaki, der im vorigen Jahr besonders gedacht wurde, hat mit den Ereignissen in Fukushima eine schreckliche Fortsetzung gefunden – noch dazu im 25. Jahr nach Tschernobyl.
Seiten