Erstellt am 9. Mai 2012 - 23:11
Anlässlich des 67. Jahrestages der Kapitulation der Hitlerwehrmacht am 8. und 9. Mai 1945 erinnert die Hochschulgruppe der Deutsch-Israelischen Gesellschaft daran, dass Europa seine Befreiung den Armeen der Anti-Hitler-Koalition – der Keimzelle der Vereinten Nationen – und den Partisanenbewegungen in den von Nazideutschland unterjochten Ländern verdankt.
Erstellt am 29. April 2012 - 23:13
Erstellt am 25. April 2012 - 23:00
Morgen, am 26. April 2012, wird im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern über die Aufhebung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern und dem Wehrbereichskommando I Küste der Bundeswehr beraten.
Erstellt am 25. April 2012 - 22:41
Erstellt am 1. April 2012 - 1:11
Das Rostocker Friedensbündnis unterstützt die Kampagne. Aus dem Aufruf:
">Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!< Das schworen sich Überlebende aus den Konzentrationslagern und WiderstandskämpferInnen. Um diesen Schwur wahr werden zu lassen, ist es notwendig, an die Vergangenheit zu erinnern. Nur wer aus der Vergangenheit lernt, kann die Gegenwart gestalten und die Zukunft verändern.
Erstellt am 28. März 2012 - 13:13
So ungefähr sah der Ostersonnabend in Rostock aus: Wind, Regen, Schnee ... - kälter als Weihnachten!:
.jpg)
Und so dort, wo Ostermarschierer ihn belebten:
.jpg)
Überall ist Ostermarsch:
Erstellt am 18. März 2012 - 22:07
Im Februar 2008 blockierten Aktivist_innen einen Militärtransportzug der Bundeswehr mit Kriegsgerät des Flugabwehrraketengeschwaders 1 >Schleswig-Holstein<, der zu einem Manöver der NATO-Response-Force unterwegs war. Mit einer Ankettaktion gelang es den Antimilitarist_innen damals, den Zug für mehrere Stunden aufzuhalten.
Erstellt am 13. März 2012 - 16:43
Die Bundeswehr ist international in Kriege verwickelt, egal, ob in Ex-Jugoslawien, wo die Verhältnisse relativ sicher sind, oder in Afghanistan, wo täglich Soldaten westlicher Armeen sterben. 53 Bundeswehrsoldaten und drei Polizisten sind allein während der zehn Jahre des Afghanistan-Krieges gestorben. Ungezählt sind die Opfer unter der afghanischen Bevölkerung, die der NATO-Krieg gefordert hat.
Erstellt am 6. März 2012 - 22:34
Wir dokumentieren eine Pressemitteilung der Rostocker Hochschulgruppe der Deutsch-Israelischen Gesellschaft vom 3. März 2012:
Erstellt am 29. Februar 2012 - 15:35
Sehr geehrte Damen und Herren, der Pressesprecher der Hansestadt Rostock kündigte in einem Beitrag des NDR-Kulturjournals vom 27. Februar 2012 an, der Oberbürgermeister wolle die Diskussion um den Namen der Ilja-Ehrenburg-Straße aufgreifen, einen Umbenennungsprozess auf den Weg bringen und dazu in den nächsten Tagen und Wochen das Gespräch mit den Vertretern der Kommunalpolitik suchen.
Seiten