Sie sind hier

Zum Hiroshimatag: Kerzen auf dem Schwanenteich

Auch in diesem Jahr werden zum Hiroshimatag, dem 6. August, Kerzen auf dem Schwanenteich schwimmen. Sie erinnern an die Opfer der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki 1945. Dazu werden Gedichte und Texte gelesen. Unter ihnen sind eine Grußbotschaft von Nihon Hidankyo, einer Dachorganisation von japanischen Überlebendenverbänden, und ein internationaler Appell gegen Atomwaffen, der unterzeichnet werden kann.

Im Mittelpunkt der Kundgebung steht die Bedrohung durch Atomwaffen heute und was man gegen sie tun kann. Zur Sprache kommen ihre fortgesetzte Benutzung als Drohmittel und potenzielle Erstschlagswaffe, ihre technische Weiterentwicklung und ihre Lagerung und ihr Austausch gegen modernere Atomwaffen auch auf deutschem Boden, entgegen einem Beschluss des Bundestages.

Die Veranstaltung findet diesmal direkt am Abend des 6. August (Sonnabend) statt. Der Kundgebungsort befindet sich am Südufer des Schwanenteichs, gegenüber der Kunsthalle. Dort werden auch die Kerzen aufs Wasser gesetzt. Beginn ist um 20 Uhr.

Wir wünschen uns, dass  die Veranstaltung wieder ein solcher Erfolg wird wie im vorigen Jahr, und laden herzlich ein!