Erstellt am 18. Juli 2011 - 15:11
Am 16. Juli 2011 ist die internationale Friedens- und Solidaritätswoche >Willkommen in Palästina< zu Ende gegangen. Hunderte Menschen aller Altersgruppen und unterschiedlicher nationaler Herkunft wollten aus diesem Anlass unter offener Angabe ihres Reiseziels – des Westjordanlandes – über den Flughafen Ben Gurion einreisen.
Erstellt am 12. Juli 2011 - 17:00

Dr. Hikmat Al-Sabty bei der Ankunft in Berlin-Tegel (11. Juli 2011)
Photo: Harald Etzbach
Unser Freund Dr. Hikmat Al-Sabty, Mitglied des Rostocker Friedensbündnisses, wurde gestern (11. Juli 2011) aus Israel abgeschoben und konnte heute in Rostock begrüßt werden.
Erstellt am 10. Juli 2011 - 9:38
- Unverhältnismäßige Reaktion des Staates Israel auf gewaltfreie Friedensmission >Willkommen in Palästina<
- Dr. Hikmat Al-Sabty, Mitglied des Rostocker Friedensbündnisses, unter den Inhaftierten
- Rostocker Friedensbündnis fordert die Freilassung aller Gefangenen
Erstellt am 10. Juli 2011 - 1:51
500 Friedensaktive aus aller Welt versammeln sich unter dem Motto >Willkommen in Palästina< morgen auf dem Flughafen in Tel Aviv. Ihr Reiseziel ist das Westjordanland, ein so genanntes palästinensisches Autonomiegebiet, dessen Grenzen vollständig von Israel kontrolliert und zudem durch Mauerbau und Siedlungsaktivitäten immer mehr zuungunsten der palästinensischen Bevölkerung verschoben werden. Die Palästinenser selbst können sich in ihren Gebieten nicht frei bewegen. Es gibt acht verschiedene Kategorien von Personalausweisen.
Erstellt am 19. Juni 2011 - 17:11
Im Buch werden Herrschaft und die verschiedensten Ausprägungen von Herrschaft im Alltag analysiert. Der Autor greift auf langjährige Erfahrung in politischer Bewegung zurück und äußert mitunter auch deutliche Kritik an politischer Bewegung, weil sich auch dort immer wieder Akteure unreflektiert positiv auf Herrschaft beziehen. Neben anschaulichen Beispielen aus politischer Praxis und Alltag zeigt das Werk auch Ansätze für Veränderung und Möglichkeiten, sich gegen Herrschaft zur Wehr zu setzen und einen alternativen, möglichst herrschaftsarmen Umgang miteinander zu entwickeln.
Erstellt am 12. Juni 2011 - 16:34

Organisationen der palästinensischen Zivilgesellschaft und Friedens- und MenschenrechtsaktivistInnen rufen die Organisationen der Zivilgesellschaft und die AktivistInnen weltweit dazu auf, vom 8. bis 16. Juli zu einer Woche der Freundschaft und Friedensarbeit nach Palästina zu kommen:
Erstellt am 25. Mai 2011 - 22:34
Liebe Freundinnen und Freunde, vor einem Jahr habe ich an dieser Stelle gesagt – es ging um Ilja Ehrenburg und seinen Bericht vom Nürnberger Kriegsverbrecherprozess - , wir würden uns wieder zu Wort melden, wenn Ende des Jahres offiziell an die Nürnberger Prozesse erinnert wird.
Erstellt am 25. Mai 2011 - 22:30
Dienstag, 3. Mai, Bildungskeller, Ulmenstr. 69, Haus 3, 20.00 Uhr:
Erstellt am 25. Mai 2011 - 22:24
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte euch herzlich grüßen vom Rostocker Friedensbündnis und einige Gedanken dazu äußern, was der 1. Mai, und gerade der 1. Mai 2011, mit dem Frieden zu tun hat.
Erstellt am 30. April 2011 - 10:17
(wird noch durch einen zusammenfassenden Bericht über das Ostermarschwochenende in MV ergänzt)
Seiten