Sie sind hier
antimilitaristischer Blog
Erstellt am 7. März 2013 - 23:48
Das Rostocker Friedensbündnis hat am 28. Februar 2013 den Oppositionsfraktionen im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern - der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion Die Linke - einen Vorschlag für einen gemeinsamen Antrag auf Einrichtung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Vorgehen der Behörden bezüglich der NSU-Aktivitäten und ihres Umfelds in Mecklenburg-Vorpommern zugeleitet.
Erstellt am 20. Februar 2013 - 12:41
Die Hochschulgruppe der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) an der Universität Rostock hat kürzlich eine „Top-Five-Liste antisemitischer und antiisraelischer Verleumdungen in Mecklenburg-Vorpommern 2012“ veröffentlicht:
Erstellt am 6. Januar 2013 - 17:53
6. Januar 2013 - Offener Brief an die Einwohnerinnen und Einwohner von Sanitz und Bad Sülze; an die Flugabwehrraketengruppen 21 und 24; an den Vorsitzenden des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch; an den Präsidenten des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert; an die Öffentlichkeit:
Erstellt am 31. Dezember 2012 - 12:41
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, bisher haben wir unsere Jahresbilanz immer mit einem Blick auf die weltweite Kriegssituation begonnen. Langsam können wir uns das sparen. Wir sind mit unserer Region spätestens seit diesem Jahr mittendrin: MV ist im Zuge der Bundeswehrreform das Bundesland mit der höchsten Militärdichte geworden. Rostock ist jetzt „Heimathafen der Deutschen Marine“: Das Marinekommando, die neu geschaffene oberste Kommandobehörde der Marine, ist seit diesem Jahr hier ansässig.
Erstellt am 1. Dezember 2012 - 22:51
Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) ist das Credo der offiziellen Sicherheitspolitik. Die Fähigkeiten der Bundeswehr als Ordnungsmacht seien auch im Inland unverzichtbar, heißt es. Zur Abwendung von "Katastrophen" darf seit dem Bundesverfassungsgerichtsurteil im Juli dieses Jahres auch geschossen werden. In MV, dem Bundesland mit der höchsten Militärdichte, liegt dazu genug herum und wird auch ausprobiert.
Erstellt am 29. November 2012 - 22:57
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock organisieren am Sonntag, dem 2. Dezember, ein Solidaritätskonzert für Palästina. Zur Ankündigung schreiben sie:
Erstellt am 6. November 2012 - 23:04
Nicht umverteilen für den Krieg, sondern umfairteilen für den Frieden! Diese Mittel fehlen für Kinderbetreuung, Ausstattung von Schulen und Hochschulen, Finanzhilfen zum Studium, Gesundheitsvorsorge, Maßnahmen gegen Kinder- und Altersarmut: 88.086 Euro für eine Eurofighter-Flugstunde + …
Erstellt am 5. November 2012 - 22:22
Wir dokumentieren zwei Stellungnahmen von Dr. Hikmat Al-Sabty, Migrationspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag Mecklenburg-Vorpommern und Mitglied des Rostocker Friedensbündnisses:
Erstellt am 29. Oktober 2012 - 10:02
Seit Anfang Oktober finden an der türkisch-syrischen Grenze Schusswechsel statt. Anlass war ein Granatenbeschuss türkischen Territoriums von einem syrischen Grenzposten aus, den kurz zuvor syrische „Aufständische" erobert hatten. Am 4.10.12 beschloss das türkische Parlament, ungeachtet der Proteste türkischer Friedensorganisationen gegen den drohenden Krieg, mehrheitlich eine generelle Einsatzerlaubnis für Angriffe auf Syrien.
Erstellt am 19. Oktober 2012 - 21:41
Der RotFuchs Förderverein e.V., Regionalgruppe Rostock, lädt herzlichst zu einer öffentlichen festlichen Veranstaltung aus Anlass des 95. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 in Russland in die Gaststätte „Nordlicht“, Ratzeburger Str. 8, in Lichtenhagen ein. Das Rostocker Friedensbündnis gehört zu den Miteinladern.
Seiten
|