Erstellt am 19. Juni 2011 - 17:11
Im Buch werden Herrschaft und die verschiedensten Ausprägungen von Herrschaft im Alltag analysiert. Der Autor greift auf langjährige Erfahrung in politischer Bewegung zurück und äußert mitunter auch deutliche Kritik an politischer Bewegung, weil sich auch dort immer wieder Akteure unreflektiert positiv auf Herrschaft beziehen. Neben anschaulichen Beispielen aus politischer Praxis und Alltag zeigt das Werk auch Ansätze für Veränderung und Möglichkeiten, sich gegen Herrschaft zur Wehr zu setzen und einen alternativen, möglichst herrschaftsarmen Umgang miteinander zu entwickeln.
Die Lesung findet am 23. Juni im Rahmen des Politischen Donnerstags im Peter-Weiss-Haus, Rostock, Doberaner Str. 21, statt. Beginn ist um 20 Uhr (Vokü ab 19.30 Uhr).
Wir verweisen auch auf die aktuelle Freiraumwoche:
http://faxendigge.blogsport.de