UDT 2023: Offener Brief des Bündnisses "UDT entwaffnen" an Bürgerschaft und Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, wie Sie sicherlich wissen, soll vom 9. bis 11. Mai 2023 in den Hallen der Rostocker Hansemesse die diesjährige Auflage der weltgrößten Rüstungsmesse und Fachmesse für Unterseekriegsführung, UDT (Undersea Defence Technology), stattfinden.

UDT entwaffnen! Mahnwache vor dem Rathaus am 29. März, 15.30 Uhr

Am 29. März ab 16 Uhr tagt in Rostock wieder die Bürgerschaft. Diese Sitzung wollen wir vor dem Rathaus mit einer Mahnwache begleiten. Wir wollen darauf hinweisen, was die UDT für eine Veranstaltung ist, fragen, wie sie nach Rostock gekommen ist, und von den Bürgerschaftsmitgliedern wissen, wie sie zu ihr stehen und ob sie etwas dafür tun würden, sie zu verhindern. Dazu werden wir auch in der Einwohnerfragestunde zu Beginn der Bürgerschaftssitzung sprechen.

Rostocker Ostermarsch 2023

Wie in Vor-Pandemie-Zeiten geht es diesmal wieder am Ostersonnabend, 8. April, per Demonstration auf die Straße!

Wir starten um 11.00 Uhr am Denkmal für die revolutionären Matrosen am Kabutzenhof. Die Abschlusskundgebung wird um 12.30 Uhr auf dem Doberaner Platz stattfinden. Eine Zwischenkundgebung ist in der Werftstraße bei der Schiffshalle der ehemaligen Neptunwerft, an der Gedenktafel für die Befreiung der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter am 1. Mai 1945, geplant.

Die Rüstungsmesse und -konferenz UDT soll nach Rostock kommen. UDT entwaffnen!

Für die Tage vom 9. bis 11. Mai 2023 hat sich die Untersea Defence Technology in der Rostocker Hansemesse angesagt.

Unsere Losung heißt: UDT entwaffnen!

Aktuelles in den nächsten Wochen immer wieder hier bei uns und hier:

https://stadtgestalten.org/udt-entwaffnen/

https://www.instagram.com/udt.entwaffnen/

Illustrierte Nachlese vom 24. Februar, unserem Aktionstag an drei Orten in Rostock und Umgebung

An Morgen in Laage, bei einem Supermarkt:

Morgen Mahnwachen in Laage und Rostock. Unser Flyer-Text

Diplomatie statt Krieg! Waffen töten!

Heute vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, begann der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine. Dieser Krieg ist noch immer nicht beendet. Im Gegenteil: Es werden immer aggressivere Waffen an die Ukraine geliefert. Ernsthafte Bemühungen um eine Verhandlungslösung sind nicht in Sicht. 

Auch Rüstungsfirmen und Militäreinrichtungen in unserer Region sind an Kriegen beteiligt. Unsere Mahnwachen heute weisen darauf hin, wo zurzeit für den Krieg gearbeitet wird:

24. Februar: Mahnwachen in Laage und Rostock

Für den 24. Februar, den Jahrestag des Einmarschs der russischen Armee in die Ukraine, rufen wir in Laage und Rostock zu Mahnwachen auf. Wir lehnen Waffenlieferungen ab und fordern Verhandlungen. Unsere Losungen sind: "Diplomatie statt Krieg!" - "Waffen töten!"

Termine:

in Laage: Vormittag, an verschiedenen Standorten

in Rostock: 14 Uhr Neuer Markt, 17 Uhr Warnemünde, vor der ehemaligen Vogtei (Am Strom 59)

Herzlich willkommen!

Zur offiziellen Eröffnung des Marinearsenals in Rostock-Warnemünde im Beisein von Bundesverteidigungsministerin und Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern erklärt das Rostocker Friedensbündnis:

Seit mehreren Monaten ist das neue Marinearsenal „Warnowwerft“ auf dem Gelände der größten Werft der DDR bereits in Betrieb. Der Staat hat es von den insolventen MV-Werften gekauft. Der Name „Warnowwerft“ soll nach zahlreichen Eigentümerwechseln und Umbenennungen ab 1990 vermutlich die Akzeptanz des Arsenals bei der Bevölkerung fördern. Die Marine wird hier aber nicht in der Tradition der Warnowwerft zivilen Schiffbau betreiben, sondern Kriegsschiffe reparieren. Versprochen werden 500 Arbeitsplätze.

NEUER TERMIN für Veranstaltung über Kriegsdienstverweigerung: 16.2.

Wir freuen uns, über den neuen Termin für unsere Veranstaltung "Stell dir vor, es ist Krieg und ich gehe nicht hin!" informieren zu können. Sie findet nun am Donnerstag, 16. Februar um 18 Uhr im Peter-Weiss-Haus statt. Herzlich willkommen!

DIE VERANSTALTUNG FÄLLT AUS! Stell dir vor, es ist Krieg und ich gehe nicht hin!

Zu unserem großen Bedauern müssen wir diese Veranstaltung am 5. Dezember absagen. Unser Referent ist erkrankt. Wir wünschen ihm gute Genesung! Anfang nächsten Jahres wird die Veranstaltung nachgeholt.

Kriegsdienstverweigerung heute: Was ist ein Kriegsdienst? Ist die Wehrpflicht nicht abgeschafft? Braucht die Bundeswehr immer noch Personal? Es ist Krieg. Wie verhalte ich mich nun? Und wenn sie mich haben will – was dann?

Seiten

Rostocker Friedensbündnis RSS abonnieren